Björn in Kanada

Zurück zur Übersichtsseite...

If you don't speak German or if you want to have some fun:
Machine Translation to English | Français

Sunday, September 11, 2005
Was war sonst so an dem Tag los:

Ausflug zu den Niagarafällen

Heute sollte es endlich mal wieder raus aus der Stadt gehen. Zusammen mit dem Ausflug letzte Woche hatte ich mir auch gleich einen Platz auf der Liste für die Niagara-Fälle diese Woche gesichert. Da hatte ich scheinbar auch den richtigen Richer, denn obwohl es schon der zweite Ausflug war, war er dann doch ziemlich schnell ausverkauft. Also hieß es mal wieder um 8:45 auf zum ISC und in den gelben Schulbus steigen. Die Fahrt dauerte diesmal etwas länger, schließlich mussten wir erstmal auf die andere Seite des Lake Onatario, war aber dann doch schnell um.







Der Ort selber ist nicht zu übersehen, schließlich gibt es gleich mehre Hotels, Restaurants, Casions und sogar einen Aussichtsturm auf beiden Seiten. Zu den Fällen selber kann ich nicht viel sagen, das muß man selber erlebt haben, einfach unglaublich wieviel Wassermassen da sich auf einmal die Felsklippe hinunter stürzen. Also wer es sehen will einfach mal rüber kommen, ich begleite euch gerne nochmal.

Ganz trocken ist die Angelegenheit nicht. Je nach Windrichtung läßt das auf gewirbelte Wasser gleich eine feine Regenwolke entstehen, die zur anderen Seite hinüber zieht. Die beste, aber auch die feucheste Variante, die Fälle zu erleben ist, mit einem der Boot ganz dicht ran zu fahren (quasi in die Wolke hinein). Damit das nicht einer Dusche gleich kommt, bekommt jeder einen blauen "Müllsack". Entsprechend lustig sieht die Fahrt dann aus. Leider hatten wir danach nicht viel mehr Zeit. Noch kurz was Essen und weiter ging die Fahrt.

Zunächst besuchten wir ein Weingut. Ja, in Kanada wird Wein angebaut und nach eigenen Angaben gar nicht so schlechter. Man ist noch am experimentieren, welche Sorte und welche Tricks zum besten Wein führen. Unter anderem sollen große Ventilatoren verhindern, dass der Frost die Stöcke zerstört. Die anschließende Verkostung hat mich aber nicht überzeugt, da ich jedoch kein Weinexperte bin, sagt das nichts über die Qualität aus. Ich jedenfalls hab mir keine der 13$-100$ teuren Flaschen gekauft.

Anschließend haben wir noch Niagara on the Lake, die ehemalige Hauptstadt von Ontario, besucht. Inzwischen ist es jedoch mehr ein nettes kleines Touristenstädtchen. Aber trotzdem ganz hübsch. Doch nach einem kurzen Rundgang ging es schon wieder auf den Rückweg, schließlich sollten wir eigentlich um 18:30Uhr wieder zurück sein. Was auf Grund einiger Umwege des Fahrers jedoch als nicht machbar herausstellte. Naja wäre ich alleine/in kleiner Gruppe unterwegs gewesen hätte ich sich wahrscheinlich auch verfahren. Trotzdem war es ein wunderbarer und anstrengender Tag.

weitere Fotos und Filme findet ihr hier

Abends war ich noch kurz auf dem Cabbage Town Festival gleich bei mir um die Ecke.
Fotos und Filme davon findet ihr hier