Björn in Kanada

Zurück zur Übersichtsseite...

If you don't speak German or if you want to have some fun:
Machine Translation to English | Français

Tuesday, September 06, 2005
Was war sonst so an dem Tag los:

Uni starts

Gestern war nicht viel los. Das meiste hatte zu und die Leute haben ihren Feiertag genossen. Vormittags war eine Demo/Parade, aber da habe ich wohl noch geschlafen. Ich hab mich einfach nur ein paar Stunden in den Queen's Park mitten auf den Campus gesetzt, das schoene Wetter genutzt und bin anschliessend ins Hart House um dort das Internet zu nutzen.

Für ein paar Bilder hier klicken

Heute ging dann die Orientierungswoche des Computer Science Departments los. Das heisst heute wurden erstmal alle Graduate Students begruesst und in die Organisatorischen Seiten des Master bzw. Ph.D. Programms eingefuehrt. Da hier jeder nach 4 Jahren erstmal einen Bachlor-Abschluss macht und sich dann Graduated nennen darf und anschliessend (manchmal auch erst nach ein paar Jahren Wirtschaft) einen Master oder Ph.D. (Doktor) macht. Sind hier viele Studenten genauso neu wie ich. Allerdings gibt es zwischen ihnen und mir einen entscheidenen Unterschied. Da sie (bzw. irgendwer fuer sie) Studiengebuehren zahlen und Research betreiben, haben sie jeweils einen Supervisor sowie einen studentischen Mentor die sie betreunen. Ich hab so was nicht und muss mich mit all meinen Belangen und Fragen einfach solange durch fragen bis ich die zustaendigen Leute gefunden habe. Aber da bis her alle die ich angetroffen habe immer ganz nett und hilfsbereit waren... kein Problem.

Etwas ist mir aber dann doch aufgefallen. Immer hiess es sie habe diese oder jene Sache schon per E-Mail erhalten. Hmmm hab ich? Ich hab gar keinen Computer Science E-Mail Account. Zwar hab ich mir eine Universitaets weite E-Mail-Adresse einrichten lassen, aber dass ich hier auch nochmal eine brauche ist mir neu. Gut kein Problem also gleich zusammen mit einem Account fuer die Computer und das Netzwerk hier beantragen... Leider muss ich dem Antragsformular meinen Supervisor angeben und zu welcher Arbeitsgruppe ich gehoere. Klappt so also nicht. Das Graduate Office konnte mir erst mal auch nicht weiter helfen, schliesslich zahlt ja keiner meinen Zugang zu den Rechner (das macht sonst der Supervisor/Sponsor bei dem man die Forschung macht). Ich soll erstmal eine E-Mail schreiben... nun abwarten. Ich bin halt Special Stundent bin special problems ;)

Für ein paar Bilder hier klicken