A hard week
Erst einmal ein großes Sorry, dass ich mich solange nicht gemeldet habe. Aber nach dem Wochenende in Montreal stand doch die anstrengenste Woche bis her an. Midterms... ja ich hab die erste Hälfte des ersten Semesters schon rum und da stand in Software Engineering erstmal ein Zwischentest an. Lief eigentlich relativ gut, war mir mit 50min nur zu kurz. So kurz war ich wohl nicht mehr gewöhnt und so hab ich die letzte Aufgabe nicht ganz geschafft. Das Ergebnis hab ich zwar noch nicht aber ich hoffe es wird trotzdem ausreichen... sind ja nur 15% der Endnote. Viel mehr zählt das Projekt, welches ebenfalls diese Woche eine wichtige Deadline hatte und so haben wir bis in die letzte Minute hinein fleißig Code gehackt um auch in einer 3er Gruppe ein passables Ergebnis abzuliefern. Einer meiner beiden Mitstreiter stellte sich in den letzten Tagen leider als etwas unzuverlässig heraus und so nahm der Stress noch zu. Muss das denn immer so sein? Wenigstens hatten wir das alles gut vorbereitet und so konnte ich, nach dem alle unsere 335 Test erfolgreich verliefen beruhig um 13:59 abgeben.
Trotzallem fand ich am Dienstag noch kurz Zeit in den Book Sale im Trinity College (Meiner Meinung nach eines der schönsten Gebäude der Uni) vorbeizuschauen. Eigentlich dachte ich, das wäre ein weiterer dieser Lehrbuchverkäufe, die in den letzten Wochen hier überall stattfanden. Es stelt sich dann aber als ein großer Gebraucht-Bücher-Markt heraus, wo man alles möglich für 1$, 2$ bis zu 5$ bekam. Ich nahm mir einen Reiseführer, einen Roman und ein Kochbuch mit.
So der große Montreal-Beitrag, der alle weiteren Beiträge blockiert hat ist draußen und weitere Beiträge in Vorbereitung, also schön weiterlesen und dann demnächst mal wieder vorbeischauen. Bis bald, Björn

So der große Montreal-Beitrag, der alle weiteren Beiträge blockiert hat ist draußen und weitere Beiträge in Vorbereitung, also schön weiterlesen und dann demnächst mal wieder vorbeischauen. Bis bald, Björn
0 Kommentare:
Kommentar zum Beitrag hinzufuegen...
<< Home