Björn in Kanada

Zurück zur Übersichtsseite...

If you don't speak German or if you want to have some fun:
Machine Translation to English | Français

Saturday, November 19, 2005
Was war sonst so an dem Tag los:

Erster Schnee, Killer Bunnies und RoboRally

Auch wenn das Wetter sich hier noch nicht ganz entscheiden kann, man merkt doch der Winter naht. Während wir letztes Wochenende noch bei bis zu 16°C die milden Temperatur für Arbeiten an der frischen Luft genutzt haben, fiel gestern der erste Schnee. Bei Temperaturen von maximal nur -2°C blieb sogar eine dünne Schicht liegen. Doch als ob das nur eine Warnung sein sollte, sind heute und morgen wieder 6-7°C angesagt und von Schnee keine Spur mehr. Aber ich hab gehört in Berlin wurden auch schon vereinzelt ein paar Flocken gesichtet. Wie sieht es denn anderswo aus? Haltet mich mal auf dem laufenden! Doch das bißchen Schnee hielt mich doch nicht davon ab am Abend nochmal ins Hart House zu fahren...

Denn eines der Dinge, die hier doch vermisste habe, waren die Spieleabende mit meinen Freunden. Nein, keine Computerspiele, auch wenn ich angehender Informatiker bin, ist eine gesellige Brettspielrunde doch ein ganz anderes Erlebnis. Doch wie findet man einen solchen Kreis in einer großen fremden Stadt? Nicht Suchen! Einfach warten bis der Zufall Dich anspricht! Nach dem durchsprechen der Aufgaben zu Machine Learnng Theory, kamen wir irgendwie auf das Thema und so stellte sich heraus, dass sich eine wachsende Gruppe von Studenten regelmäßig im Hart House trifft um mit allerlei Board Games eine Gaming Night zu veranstalten.

Los ging es mit Killer Bunnies einem lustigen Sammelkartenspiel. Ziel ist es Karottekarten zu sammeln, dabei ist es egal, ob man sie stiehlt, kauft, oder mit völlig anderen Mitteln erwirbt. Jedoch können die meisten Spielzüge - einschließlich des Erhaltens der Karotten - nur durchgeführt werden, wenn ein Spieler eine oder mehr Bunny (eng. Häschen)-Karten auf dem Tisch hat. Den Großteil des Spiels versucht man also Bunnies der Konkurrenten zu töten oder sich derer anders zu entledigen. Am Ende des Spiels, wird die zufällig ausgewählte "magische Karotte" aufgedeckt, und wer immer die magische Karotte hat gewinnt. Aber nur wenn er noch mindestens einen lebenden Bunny hat! ;) Auch wenn das Spiel zum großen Teil aus Glück besteht, ist es doch auf Grund der vielen lustigen Karten und gerade in großer Runde ein riesen Spaß.

Das zweite Spiel das Abends nannte sich RoboRally. Es handelt sich dabei um ein total verrücktes Roboter-Rennen. Jeder Spieler steuert durch eine Fabrikhalle einen kleinen Roboter, in dem er ihm fünf Kommandos einprogrammiert. Das Problem dabei ist, dass allerlei Förderbänder, Drehscheiben andere Einrichtung ebenfalls die Position des Roboters beeinflussen. Das kann man ja noch mit einige Voraussicht mit einkalkulieren, allerdings schubsen sich die Roboter teilweise auch gegenseitigig und plötzlich klappt der ganze geplante Pfad nicht mehr und der Roboter landet schlimmsten Falls in einer Grube. Total witzig und gar nicht so einfach dabei nacheinander die drei mit Fahnen markierte Positionen anzufahren. Als um Mitternacht das Hart House schloss, hatten manche verzweifelt aufgegeben und der beste war gerademal auf der zwei angekommen. Also musste der Spielstand dokumentier und das Spielende vertagt werden...

Für die nächsten Male gibt es noch eine Reihe anderer Spiele zur Auswahl. Unter anderem wurde die letzten Male wohl öfter das manchen vlt. nicht ganz unbekannte Spiel Purto Rico gespielt. Also langweilig wird es bestimmt nicht und wenn ich nichts anderes vorhabe, findet ihr mich Freitagabends jetzt wohl im Hart House. Den Spass laß ich mir nicht entgehen!

Weitere Fotos gibt es wie immer in der Gallery.

2 Kommentare:

  • in Stuttgart ist es nur kalt - ohne Schnee....ebenso in Bonn und Frankfurt /Main ;)

    By ulla, at 22/11/05 15:48  

  • Brrr bei -3°C und 47km/h Wind liegt die gefühlte Temperatur heute bei -11°C. Ganz schön kalt auf dem Rad. Aber kein ebenfalls kein Schnee...

    By Bjoern in Kanada, at 22/11/05 16:59  

Kommentar zum Beitrag hinzufuegen...

<< Home