Björn in Kanada

Zurück zur Übersichtsseite...

If you don't speak German or if you want to have some fun:
Machine Translation to English | Français

Wednesday, December 21, 2005
Was war sonst so an dem Tag los:

I'm postcrossing

Postcrossing was ist das denn? Das ist ein Ableger von Bookcrossing und steht für Postcard Crossing Project. Es ist ganz einfach! Man regstriert sich auf der Internetseite von http://www.postcrossing.com/ und läßt sich von dort eine Adresse von einem wildfremden Menschen irgendwo auf der Welt geben. Dann sucht man sich einer hübsche Karte aus und schickte diese per Post (nein nich e-Mail, Schneckenpost!) an den anderen. Daraufhin ist man in der Datenbank drin und bekommt demnächst ebenfalls Post. Und so ziehe ich außer diesem blöden Haufen Werbung in letzter Zeit des öfteren eine nette Postkarte von irgendwo aus der Welt aus meinem Briefkasten. Inzwischen nehmen fast 9.000 Internetbenutzer aus 144 Länder daran teil. Sorgfältig hefte ich alle Karten an eine meiner weißen Wände.
Immerhin 8 Karten aus 5 Ländern habe ich schon bekommen. So hat man immer einen schönen Blick auf andere Ecken unserer Welt. Also wer mal wieder Post aus einem fremden Land bekommen möchte, schaut doch hier mal rein:
http://www.postcrossing.com/!

In der Gallery findet ihr alle Postkarten die ich bis jetzt bekommen habe!

Wer jetzt noch wissen will was Bookcrossing ist kann ja gleich auch noch hier reinschauen. Dabei läßt man Bücher die nur noch im Regal einstauben, aber eigentlich noch lesenswert sind, irgendwo liegen, wo sie hoffentlich jemand findet, den es interessieren könnte. Das Buch wird also quasi in die Freihalt entlassen. Davor bekommt es noch eine eindeutige BCID unter der es auf der Internetseite registriert ist. Andere Nutzer können sich auf Grund der hinterlegten Informationen dann auf die Jagd nach dem Buch machen. Der Finder darf es natürlich lesen, sollte aber auch mit einem Journaleintrag von seinem Fund berichten und es anschließend wieder an einem anderen Ort in die Freiheit entlassen. So kann es passieren, das Bücher im laufe der Zeit um die ganze Welt wandern. Und in einer Großstadt wie Toronto oder Berlin sind so über 100 Bücher zur Jagd freigegeben! Also wann habt ihr das letzte mal gelesen? Schaut euch doch mal um vlt. liegt auf der nächsten Parkbank ein freigelassendes Buch.