Weihnachtsgrüße

Hiermit möchte ich erst einmal allen meinen Lesern einer frohes Weihnachtsfest wünschen! Feiert schön, laßt es euch gut gehen und genießt Sie die Zeit mit der Familie oder euren Liebsten im Kerzenschein. Ich werde mich jetzt gleich zur UTOC Hütte im Norden von Toronto aufmachen und ohne Storm und fließend Wasser vorm brennenden Holzfeuer in mitten des verschneiten Waldes mein kanadisches Weihnachtsfest verbringen. Kommt da etwa Neid auf? Dafür könnt Weihnachten im Kreise eurer Liebsten genießen! Außerdem soll es heute erstmal Regnen also mal sehen, wie es so wird...
Inzwischen ist mein Umzug auf einen neuen Server fast abgeschlossen. Auch das Blog findet sich ab jetzt hier: http://www.bjserver.de/kanada/. Bitte aktualisiert alle eure Bookmarks/Lesezeichen/Favoriten. Sorry für die Umstände, aber ich bin doch langsam an die Grenzen dessen gekommen, was über meinen Uni-Account möglich war. Dieser ist eigentlich auch nur für studiumsnahe Dinge gedacht.
Noch hat es keiner entdeckt, aber in der neunen Gallery kann man jetzt auch auch zu Fotos einen Kommentar abgeben. Also wenn euch mal ein Bild besonders gefällt (oder sonstige Tips/Hinweise habt) und ihr mir könnt ihr mir das gerne in einem Kommentar mitteilen. Dazu einfach entweder rechts in der Leiste auf "Kommentar hinzufügen" oder über dem Photo auf das Symbol mit dem Zettel und dem Stift klicken. Demnächst werde ich auch noch eine Bewertungsfunktion hinzufügen... Ich brauche nähmlich eure Hilfe! Bis zu vier Fotos darf ich bei einem Fotowettbewerb beim ISC einreichen. Ich kann mich nur nicht entscheiden, welche denn nun die Besten sind?! Naja bis Ende Februar dem Abgabetermin ist ja noch etwas Zeit... aber falls euch ein Bild für was besonderes haltet lasst es mich wissen!
Zum Abschluß noch ein nettes Gedicht in der Sprache, der ich in letzter Zeit immer wieder verfalle, Denglish:
A Christmas Poem
when the last kalender-sheets
flattern through the winter-streets
and dezemberwind is blowing,
then is everybody knowing
that it is not allzuweit:
she does come - the weihnachtszeit.
all the menschen, leute, people
flippen out of ihre warme stueble,
run to kaufhof, aldi, mess,
make konsum and business.
and the churchturmglocke rings.
kaufen this and jene dings.
manche holen sich a taennchen,
when this brennt they shout "attention"
rufen for the feuerwehr:
"please come quick to loeschen her!"
goes the taennchen of in rauch,
they are standing on the schlauch.
in the kitchen of the house
mother makes the christmasschmaus.
she is working, schufting, bakes
hit is now her yoghurtkeks.
and the opa says as tester:
"we are killed bis to silvester".
then he fills the last glas of wine -
yes, this is the Christmastime!
day by day does so verging,
and the holy night does come.
you can think, you dann remember,
this is immer in dezember.
then the childrenlein are coming
candle-wachs is abwaerts running.
bing of Crosby Christmas sings
while the towerglocke rings
and the angels look so fine -
well this is the weihnachtstime.
baby-eyes are big and rund
the family feels kerngesund
when unterm weihnachtsbaum are hocking
then nothing can them ever shocking.
they are so happy, are so fine -
this happens in the Christmastime.
the animals all in the house,
the hund, the katz, the bird, the mouse,
are turning round the weihnachtsstress,
enjoy this day as never nie,
well they find kitekat und chappi
in the geschenkkarton von pappi.
the family begins to sing
and wieder does a gloeckchen ring.
zum song vom gruenen tannenbaum
the traenen rennen down and down.
bis our mother ploetzlich flennt:
"the Christmas-gans im ofen brennt!"
her nose indeed is very fine -
ende of the weihnachtstime.
Author unbekannt
1 Kommentare:
write very good ....from Thailand
By ratchtaphol, at 24/12/05 02:45
Kommentar zum Beitrag hinzufuegen...
<< Home