Björn in Kanada

Zurück zur Übersichtsseite...

If you don't speak German or if you want to have some fun:
Machine Translation to English | Français

Monday, January 30, 2006
Was war sonst so an dem Tag los:

Swim! Row! Go!

I've done it! Meinen ersten Triathlon. Naja zu dieser Jahreszeit ist es wohl eher eine Indoor Simulation eines echten Triathlons. So wurde dann auch im Becken geschwommen, auf Rudermaschinen gerudert statt geradelt und Runden in der Halle gelaufen. Eigentlich bin ich in den letzten Wochen gar nicht mehr so oft zum Training gekommen wir ich eigentlich wollte und so hab ich mit der Anmeldung auch bis zur letzten Minute gewartet. Aber als dann der Hilferuf kam, das die meisten anderen Uni's mehr Wettstreiter schicken als die UofT (der Veranstalter) konnte ich mich dann doch überwinden. Außerdem hatte ich mich eh schon entschieden als Volunteer beim Rundenzählen mit zu helfen.

Damit hieß es dann früh aufstehen und ab ins Athletic Center, dem großen Sportcentrum der Uni. Insgesamt waren 63 Teams angetreten. Diese sollten nun in 9 Waves durch 15min Schwimmen, 8min Rudern und 15min Laufen. Dazwischen jeweils 5min Transition-Time zum Umziehen, was trinken und zur nächsten Station kommen. Obwohl ich der einzige Brustschwimmer war, lief das Schwimmen ganz gut (775m in 15min). Irgendwie fühle ich mich gerade bei längeren Strecken mit Brustschwimmen wohler, außerdem hab ich dies halt als erstes gelernt. Hier lernen alle kraulen zu erst :-/. Naja, Rudern lief nicht ganz so doll. Ich hatte mich im Laufe der letzten Woche schon zweimal an diese Rudermaschinen gesetzt um ein Gefühl dafür zu bekommen. Ich rudert schließlich einen persönlichen Rekord von 1950m in 8min doch es reichte nur für einen vorletzten Platz in meiner Welle. Und ich war ganz schön aus der Puste und in den ersten Runde des Rennens wollten immer wieder meine Waden verkrampfen. Aber ich hielt tapfer durch und nach 5min hatte ich mich ans laufen gewöhnt. Zu einem Rekord reichte es nicht, aber mit 3000m, also einer Runde pro Minute, war ich trotzdem zufrieden. Insgesamt bekam ich 1709 Punkte und wäre in der Gesamtwertung irgendwie 32ter. Was eher zählt ist meine Gruppe Rookie Man (im Gegensatz zu Veteran Men). Dort wurde ich 5ter von 8 und bin damit mehr als zufrieden. Das wichtigste ist es hat Spaß gemacht und es gab danach reichlich kostenloses Obst, Pizza und Getränke!

3 Kommentare:

  • glückwunsch ,-)

    By julchen, at 1/2/06 17:43  

  • dito glückwunsch!

    (übrigens ich lebe noch, hab aber im moment auf arbeit richtig stress....demnächst gibts wieder news! versprochen!)

    By ulla, at 2/2/06 17:17  

  • Hej, gratuliere!

    Das klingt ja total spannend. Finde ich ja toll, dass es an deiner Uni solche Veranstalungen für Jederman gibt. Ein wenig im Südern (also hier beim mir in Michigan, USA) gibt es neben dem BaseballTeam nicht mehr viel an sportlichen Events. Dafür ist das umso größer... Nunja.

    Mit dem schwimmen scheinst du recht zu haben, ich sehe hier ganz ganz selten jemanden Brustschwimmen, die meisten kraulen - was bei einigen allerdings sehr lustig ausschaut :D

    By Janni, at 3/2/06 19:50  

Kommentar zum Beitrag hinzufuegen...

<< Home