Björn in Kanada

Zurück zur Übersichtsseite...

If you don't speak German or if you want to have some fun:
Machine Translation to English | Français

Monday, May 08, 2006
Was war sonst so an dem Tag los:

Preparing a bicycle trip

So endlich hab ich auch die letzte Klausur ueberstanden und kann mich nun in die letzten Stunden vor meinen Abflug stuerzen. Ein paar Dinge wollen vorher noch organisiert werden und so werde am Besten eine Liste anfertigen. Vielleicht hat ja der eine oder andere noch einen Hinweis, was ich vergessen habe.


Ablauf: 10.Mai Flug Toronto->Halifax
Flugsteig? Abflugzeit?

Rechtzeitig vor her erscheinen um das Fahrrad vor zu bereiten:
Pedale abschrauben, Lenker umdrehen, Luftablassen
benoetigtes Werzeug: 15er-Schluessel, 8er-Imbus
Rohrisolation aus dem Baumarkt um den Rahmen zu schuetzen!
Verpackung gibts am Flughafen (Riesen-Plastetuete)

Routenplanung:
  1. Halifax (Provinzkarte aus Touri-Info besorgen, Lebensmittel und Brennstoff kaufen)
    Aufenthalt: Mike (Freeloader, holt mich vom Flughafen ab)
  2. Richtung New Brunswick
  3. ueber Confedoration-Bridge nach Prince-Edward-Island
  4. mit Faehre zurueck nach Nova Scotia
  5. Cabot Trail
  6. evtl. mit Faehre nach Neu Fundland (St. Johns oestlichster Punkt Kanadas)?
  7. ueber Halifax nach Sueden (Lighthouse-Route)?
Einzupacken:
Kleidung:
  • 1 kurze Radler-Shorts
  • 1 Trekking-Hose
  • 1 Set-Hosen-Gummis
  • 5mal Unterwaesche (wird unterwegs ein paar mal gewaschen)
  • 5mal Socken
  • Radschuhe
  • Regenueberyug fur Radschuhe
  • Sandalen
  • 2 Radler-T-Shirts
  • 1 Fleece-Pulli
  • 1 Shirt-Lang-Ärmlig
  • 1 Windjacke
  • 1 Regenhose
  • 1 Goretex-Jacke
Camping-Ausruestung:
  • Zelt mit Unterlage
  • Schlafsack (bis -7C reicht hoffentlich)
  • Isomatte (Luftgefuellt oder Schaumstoff)
  • Trangia-Kochset von Georg -> Brennstoff in Halifax
    enthaelt einen 1.75l-Topf und Pfanne
  • Geschirrtuch und Lappen
  • Tasse
  • chemischer Wärmebeutel
  • Goeffel, Staebchen
  • Feuerzeug
  • Sturm-Streichhoelzer
  • Feuerstarter fuer Lagerfeuer
sonstige Ausruestung:
  • 5 Tee-Lichter
  • Zipper-Beutel klein
  • Zipper-Beutel gross
  • weitere Plastebeutel zum Regenschutz und fuern Muell
  • Rolle Klopapier
  • Handtuch
  • kleines Duschbad
  • Zahnputzzeug
  • Mueckennetz
  • Klapp-Messer
  • 15m Nylon-Schnur
  • Sonnenbrille
  • Digicam mit Ersatz-Akku und Ladeteil
  • Handy mit Ladeteil
  • GPS mit Fahrrad-Halterung
  • Kopflampe
  • Batterien (4AAA, 8AA)
  • Solarpanel mit USB-5V Ausgang
  • USB-Kabel fuers GPS
  • USB-Ladegerät für AA und AAA
  • Teile für USB-Ladekabel für Digikam
Fahrradwerkzeug/ausruestung:
  • 2x Ersatzschlaeuche (schlechte Erfahrungen gemacht)
  • Flickzueg mit Mantelheber
  • Luftpumpe
  • Adapter fuer Tankstelle
  • Werkzeugset mit Schraubenzieher, Schluesseln, Imbus
  • Multitool mit Zange, Feile, Messer
  • extra-Schluessel 8er, 10er und 15er
  • Ketten-Nieten-Zieher
  • Ersatz-Brems/Schaltzug 2m
  • 10cm Metallband als Ersatz fuer die Low-Riderbefestigung vorne
  • Gewebe-Band
  • Stueck alter Fahrrad-Schlau
  • Batterie-Lampenset
  • Spanngurte
  • Helm
1. Hilfeset:
  • ausreichend Plaster
  • Strechverband,, normaler Verband
  • desinfektions und Reinungstuecher
  • Schere
    zusaetzlich:
  • Brandverbands-Set
  • Rettungsdecke
  • Asperin
Lebensmittel:
mit nehmen:
  • 1.5l + 0.75l Wasserflaschen fuer Rahmenflaschen-Halter
  • Zucker
  • Teebeutel
  • 1mal Pasta
  • 1mal precooked Reis
in Halifax besorgen:
  • Fertigtrocken Futter
  • Muesli+Haferflocken+Griess+Milchpulver fuers Fruhsteck
  • etwas Obst (z.B. Aepfel)
  • Muesli-Riegel, Kekse als Lunch
  • weitere 1.5l Wasser-Flasche
  • Sonnenschutz - noch besorgen!
  • Brennstoff

Dokumenten:
  • Pass
  • ISIC-Card
  • Bankkarte
  • VISA-Karte
  • etwas Geld
  • Flugschein
  • Stift und Notzblock
  • Kopien vom Pass, Visium, Kartennummern, Fahrrad-Seriennummer an extra Platz
So, Liste abgeharkt, alles drin.

1 Kommentare:

  • Deine Liste sieht eigentlich ganz übersichtlich aus, das sollte doch passen.

    Ich würde an deiner Stelle noch den Feuerstarter für Lagerfeuer weglassen, da tuts auch Spiritus wenns sonst garnicht geht. Und die Essstäbchen, die lassen sich stets frisch vor Ort herstellen ;)

    Viel Spaß bei deiner Reise und bestes Wetter wünscht Michael.

    PS: Und wenns mal nicht so rund läuft denk daran: der Weg iss das Ziel.

    By Michael, at 9/5/06 15:20  

Kommentar zum Beitrag hinzufuegen...

<< Home