Björn in Kanada

Zurück zur Übersichtsseite...

Zurück zur Übersichtsseite...

If you don't speak German or if you want to have some fun:
Machine Translation to English | Français

Monday, July 04, 2005
Was war sonst so an dem Tag los:

Ob alles klappt? - Vorgeschichte

So dies hier soll nur eine Zusammenfassung der Vorgeschichte sein.

Es begann alles vor jetzt fast 3 Jahren. Mit Robert, Anne und Carsten verbrachte 3 wunderbare Wochen in der Schottischen Wildness. Dabei kam auch das Thema Studium im Ausland auf und irgendwie haben das die anderen Drei ernster genommen als ich. Natuerlich wollte ich auch ins Ausland, aber zu der Zeit steckte ich eigentlich voll in der Mathe-Pruefungsvorbereitung und eh ich mich versah war der Termin zur Bewerbung ran. Also verschob ich dass alles um ein Jahr. (Aber ich denke das hat sich auch gelohnt.)

So kam es nun also das Robert (http://www.informatik.hu-berlin.de/~hilbrich/), Anne (http://www.virvelvind.de) und Carsten (http://www.physik.hu-berlin.de/~carpfen/) 2004/2005 in Kanada verbrachten und von Ihren tollen Erfahrungen berichteten. Diesmal verpasste ich den Termin nicht, und gab im Oktober 2004 meine Anmeldung ab. Ein Auswahlgespraech spaeter erhielt ich meine Nominierung. Nun wurde noch eine Bewerbung fuer die Univerity of Toronto selber abgesendet. Und so erhielt ich in im April meine Zusage.

Ein paar Wochen spaeter dann begann ich mir meinen Flug zu organisieren. Dies war schwieriger als gedacht. Erst sollte es Britisch-Airways werden, doch die ermoeglichen solange Vorausbuchungen nur am Telefon und dort stellte sich dann heraus, dass umbuchen ueber 100Euro kosten sollte. So landete ich schliesslich mit Hilfe von STA-Travel bei einem "guenstigen" Flug bei AirFrance, den ich fuer 20Euro umbuchen kann.

Dann galt es noch das Visium zu beantragen. Also polizeiliches Fuehrungszeugnis besorgen... dauerte erstmal ueber 2Wochen. Schliesslich der Botschaft einen Besuch abstatten, schliesslich wollte ich ja sicher gehen, dass alle meine Unterlagen sicher und puenktlich ankommen.
Nachfragen nachdem Stand des Antragsverfahrens sollte man nicht. Sie melden sich.

Na mal sehen... eigentlich ist ja noch genug Zeit.

Weiter lesen...